Sie suchen eine Ausbildungsstelle im Bereich Büromanagement?
Wir bieten eine Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau (w/m/d) für Büromanagement an - mit einer Ausbildungszeit von 3 Jahren und den Wahlqualifikationen Assistenz und Sekretariat, sowie Einkauf und Logistik.
Bewerben Sie sich bis zum 14. Mai 2023.
Hier finden Sie die komplette Stellenausschreibung:
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bevorzugt online, da die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten stets im elektronischen Verfahren erfolgt.
Für Rückfragen stehen Ihnen unser Verwaltungsleiter Herr Hockauff unter der Telefonnummer 01523-18 82 759 oder Frau Heike Zimmer unter 0157-37374068 jederzeit gerne zur Verfügung.

Wir gratulieren ganz herzlich den Absolventinnen und Absolventen Sophia Cordella / Goldschmieden, Jonas Crull / Gravieren), Anna Kamenjarin / Metallbilden, Diane Schmitt / Edelsteinfassen, Aris Simitos / Silberschmieden zu den herausragenden Abschlussarbeiten. (mehr...)

Alumnitag und Jazz-Abend
Liebe Ehemalige,
Feiern ist angesagt ... wir freuen uns auch Euch!
Die Einladung und der Link zum Anmelden ist für Euch ... und auch zum Weiterleiten an andere Ehemalige, die Ihr kennt.
Über den Link erfahrt Ihr mehr ... und wir bitten Euch zwecks besserer Planung, sich darüber auch anzumelden oder leider abzusagen.
Hier gehts zur Anmeldung
Für weitere Fragen steht Euch das Jubiläumsteam unter 250Jahre@zeichenakademie.de zur Verfügung.
Liebe Grüße
Eure Zeichenakademie

Einladung zur MIDIsage am 07.09.2022, 19:00 Uhr
Liebe Archiv-Interessierte,
zur Midissage der Ausstellung "REICHlich ARCHIV" laden wir herzlich alle ein, die die Ausstellung nochmals genießen möchten, als auch diejenigen, die bisher noch keine Zeit gefunden haben, die wunderbaren Stücke des Archivs der Zeichenakademie zu entdecken.
Bei gutem Wetter ist im Anschluss ein kleiner Sit-In im Garten der Zeichenakademie geplant.
Mittwoch, 07.09.2022 um 19 Uhr im Ausstellungsraum der Zeichenakademie
Wir bitten zwecks besserer Planung um Anmeldung mit Angabe der Personenbzahl an feussner-rittershaus@zeichenakademie.de
Wir freuen uns auf Euch/Sie,
Renate Feußner-Rittershaus
Simone Schmitt


Hessenweit offener Gestaltungswettbewerb 2022
Der Gestaltungspreis der Rotary Stiftung Zeichenakademie Hanau dient der Pflege und Förderung des kunsthandwerklichen Schaffens in der Branche. Durch die Vergabe des Gestaltungspreises soll das Engagement für zeitgenössische Gestaltung und Formfindung angeregt und gefördert werden. (mehr...)

Einladung
REICHlich ARCHIV
18. Mai – 23. September 2022 im Ausstellungsraum der Zeichenakademie
Zur Ausstellungseröffnung am Mittwoch, dem 18. Mai 2022 um 11.00 Uhr laden wir Sie herzlich ein.
Die Ausstellung zeigt Werke aus dem Archiv für Schmuck, Gerät und Objekt der Staatlichen Zeichenakademie Hanau in verschiedenen thematisch zusammengestellten REICHen. Die ausgestellten Schätze aus den BeREICHen Goldschmieden, Silberschmieden, Gravieren, Fassen und Metallbilden entstanden von 1860 bis 2022 und sind teils ihrer Zeit REICHlich voraus.
Die Handwerker:innen und Künstler:innen, die die Ausstellungsobjekte dem Archiv überREICHt haben, sind mit der Zeichenakademie meist persönlich verbunden. Es handelt sich um ehemalige Schüler:innen und Lehrer:innen als auch namhafte Künstler:innen und bekannte Hanauer Fabrikanten.Tauchen Sie in die Vielfalt des BlütenREICHs, SteinREICHs, MEERESreichs und viele weitere REICHe ein und genießen Sie die enorme REICHhaltigkeit an Techniken, Materialien und Gestaltungsansätzen.

250-Jahre Zeichenakademie
Alle Events zum 250-jährigen Jubiläum der Zeichenakademie Hanau 2022
Hier finden Sie eine Gesamtübersicht über alle geplanten Veranstaltungen zum Jubiläum der Zeichenakademie. (mehr...)

Einladung
Arbeit im Prozess
28. April – 06. Juli 2022 im Deutschen Goldschmiedehaus Hanau
Zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, dem 28. April 2022 um 19.00 Uhr laden wir Sie herzlich ein.
Die Ausstellung spiegelt die innere, lebendige Struktur der Ausbildungsstätte wider, die seit 250 Jahren in Hanau besteht. Gezeigt wird der Dialog zwischen traditionellem Handwerk, bildender Kunst und aktuellen Entwicklungs- und Fertigungsmethoden an der Schule. Projekte aus den Fachschul- und Berufsschulklassen sowie des dualen Studiums der Brüder Grimm Berufsakademie verdeutlichen die drei Säulen der Ausbildung – Theorie, künstlerische Grundlagen der Gestaltung und die Praxis im jeweiligen Handwerk.

Sie suchen eine Ausbildungsstelle im Bereich Büromanagement?
Wir bieten eine Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau (w/m/d) für Büromanagement an - mit einer Ausbildungszeit von 3 Jahren und den Wahlqualifikationen Assistenz und Sekretariat, sowie Einkauf und Logistik.
Bewerben Sie sich bis zum 31. März 2022.
Die komplette Stellenausschreibung finden Sie hier:
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bevorzugt online, da die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten stets im elektronischen Verfahren erfolgt. Sollte dies nicht möglich sein, richten Sie bitte eine schriftliche Bewerbung gerne auch per E-Mail mit den einschlägigen Unterlagen an:
Staatliche Zeichenakademie Hanau
Olaf Hockauff
Akademiestraße 52
63450 Hanau
E-Mail: hockauff@zeichenakademie.de
Für Rückfragen stehen Ihnen unser Verwaltungsleiter Herr Hockauff unter der Telefonnummer 01523-18 82 759 oder Frau Heike Zimmer unter 0157-37374068 jederzeit gerne zur Verfügung.

ein märchenhaftes Projekt
Es war einmal vor kurzer, kurzer Zeit. Da wünschte sich ein Sammler von den emsigen Silberschmied*innen der Zeichenakademie originelle Salz- und Pfefferstreuer aus Silber in Gestalt einer Märchenfigur der Brüder Grimm. Diese waren sehr erfreut und sagten, dass wollten sie gerne tun, zudem Wettbewerbspreise und Aufträge winkten. Frischen Mutes gingen sie zu Werk. Entwarfen, konzipierten, rauften sich die Haare und präsentierten als bald der Jury ihre Ergebnisse. Diese war hoch angetan und verlieh sogleich drei Preise. Und der Sammler war so erfreut, dass er die Ausführung von vier Entwürfen als Aufrag vergab, Preise, Kuchen und Blumen spendierte. (mehr...)

im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks gehen 3 Bundessiege an Absolvent*innen der Zeichenakademie (mehr...)

Wir gratulieren unseren Absolvent*innen der Ausbildungsbereiche Goldschmieden, Metallbildnern, Gravieren und Edelsteinfassen zur erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung. (mehr...)

Die Ausbildungsberufe der Zeichenakademie
Unser beliebter Tag der offenen Werkstatt musste im vergangenen November leider ausfallen, aber als kleines Trostpflaster stellen wir Euch hier die Zeichenakademie in einigen Videos vor.
Bis zum 15. Februar 2021 könnte Ihr Euch noch für Eure Ausbildung an der Zeichenakademie anmelden.













Wir gratulieren unseren 64 Absolvent*innen der Ausbildungsbereiche Goldschmieden, Silberschmieden, Metallbildnern, Gravieren und Edelsteinfassen zur erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung. (mehr...)

Hessenweit offener Gestaltungswettbewerb 2020
Der Gestaltungspreis der Rotary Stiftung Zeichenakademie Hanau dient der Pflege und Förderung des kunsthandwerklichen Schaffens in der Branche. Durch die Vergabe des Gestaltungspreises soll das Engagement für zeitgenössische Gestaltung und Formfindung angeregt und gefördert werden. (mehr...)

Am vergangenen Samstag, am Tag der offenen Werkstatt der Zeichenakademie sind die Preisträger des 14. Gestaltungspreises der Rotary-Stiftung Zeichenakademie ausgezeichnet worden.
Für die Jury war es wie schon so oft keine einfache Entscheidung unter mehr als 80 teilnehmenden Arbeiten (mehr...)

Wow! 3 Preise für Silberschmiede*in der Zeichenakademie bei der 19. Silbertriennale
Die Silbertriennale ist einer der wichtigsten internationalen Wettbewerbe im Bereich des Silberschmiedens und der Metallgestaltung. Zur diesjährigen Silbertriennale International haben 123 Teilnehmer*innen aus 19 Ländern neue, spannende Ideen zur Silbergestaltung eingereicht. Die Jury hat für die Ausstellung 81 Objekte ausgewählt. Ihr Ideenreichtum kommt in Materialien, Techniken und inhaltlichen Konzepten zum Ausdruck.
Die Zeichenakademie ist mit 11 Silberschmieden*innen vertreten, von denen drei zu den diesjährigen Preisträgern*innen gehören. (mehr...)

Gestalterische Interpretationen zu August Gauls „Entlein sich kratzend“ am 23.10.2019 in der Staatlichen Zeichenakademie Hanau.
Eröffnung: Vernissage, Mittwoch, den 23. Oktober 2019, um 14:15
Arbeiten: Auswahl der Arbeiten Ente, (ca. 43 Stück), davon drei gegossen in Bronze, ziseliert und patiniert
Ort: Staatliche Zeichenakademie Hanau, Akademiestr. 52, Ausstellungshalle der Zeichenakademie Hanau
Ausstellungsdauer: 24.10.2019 bis 21.11.2019
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08:30h bis 16:30h
Eintritt: Frei
Behindertengerechter Zugang: Über Neubau/ mit Fahrstuhl
Führungen: Nach telefonischer Absprache mit dem Sekretariat, 06181 315 97

Silvia Weidenbach - "Fantasy and Fabulosity"
Zum Vortrag der Hanauer Stadtgoldschmiedin 2019, Silvia Weidenbach,
am Dienstag, 13. August 2018 um 15.00 Uhr im Forum der Zeichenakademie Hanau, laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Silvia Weidenbach, bis April 2018 Artist in Residence im Victoria & Albert Museum, London, spricht über ihre Arbeit mit der Gilbert Collection und ihre neuen Impressionen und Experimente mit Virtual Reality.

2. Preis für Silberschmiede der Zeichenakademie
Am 14. Juni wurde den SilberschmiedInnen Jerome Funk, Christopher Liller, Josephine Gräfin von Nöstitz-Rieneck, Marius Perl, Hanno Rhösen, Sophia Rottmann und Larissa Thiel in der Frankfurter Paulskirche der 2. Preis des Wettbewerbs #heilig verliehen.
Mehr dazu ein Film unter www.ekhn.de

Die 9. Schmuckauktion zum Thema „richtungsweisend“ startet am
24. Mai 2019, ab 19 Uhr
in der Alten Johanneskirche in Hanau
Wir laden dazu ganz herzlich ein und fordern alle auf, diese Einladung fröhlich an Freunde und Bekannte weiter zu geben, um am 24. Mai möglichst viele Bieterinnen und Bieter begrüßen zu können.
Im Netz können Sie die Stücke auf der Website des Akademielabels
bewundern.

Hessenweit offener Gestaltungswettbewerb 2019
Der Gestaltungspreis der Rotary Stiftung Zeichenakademie Hanau dient der Pflege und Förderung des kunsthandwerklichen Schaffens in der Branche. Durch die Vergabe des Gestaltungspreises soll das Engagement für zeitgenössische Gestaltung und Formfindung angeregt und gefördert werden. (mehr...)

Aus Anlass des 150. Geburtstages des Bildhauers August Gaul, stellt die Staatliche Zeichenakademie Hanau in ihrem Ausstellungsraum rund um die Bronze Plastik „Junges Entlein, sich kratzend“ themenerweitert aus.
Die Bronze Plastik selbst, wird in einer einmaligen Sonderedition von 19 nummerierten Exemplaren hergestellt... (mehr...)

vom 22. -25. Februar 2019 präsentiert sich die Staatliche Zeichenkademie Hanau auf der Schmuck- und Uhren Messe Inhorgenta Europe in München. Besuchen Sie uns in Halle C2 526 im Forum Innovation. (mehr...)

Wettbewerb: Sieben Silberschmiede der Zeichenakademie bauen eine Taufkanne für die Kirche in Rüdigheim. (mehr...)

Am vergangenen Tag der offenen Werkstatt der Zeichenakademie sind die Preisträger des 13. Gestaltungspreises der Rotary-Stiftung Zeichenakademie ausgezeichnet worden.
Für die Jury war es wie schon so oft keine einfache Entscheidung unter mehr als 50 teilnehmenden Arbeiten (mehr...)

August Gaul zum 150. Geburtstag
Die Staatliche Zeichenakademie Hanau ehrt ihren früheren Schüler (1882–1888) mit einer Sonderedition des »jungen Entleins, sich kratzend« aus Bronze, überarbeitet / ziseliert und patiniert.
Es werden einmalig 2 + 19 Abgüsse der im Werkverzeichnis als Nummer 1 angegebenen Plastik, entstanden um 1884, hergestellt. Die Plastik wird zu Gunsten der "Rotary Stiftung Zeichenakademie" verkauft. (mehr...)

Schmuck, Gerät und Literatur
8. Schmuckauktion der Staatlichen Zeichenakademie am 25. Mai im Kulturforum Hanau
„Wort für Wort – Zeile für Zeile“ lautet diesmal das Motto für die zukünftigen Absolventinnen der Staatlichen Zeichenakademie in Hanau. In der gestalterischen Arbeit geht es um Literatur und das Schreiben - der Schriftsteller Stephan Thome hat die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen. (mehr...)

150 Teilnehmer/innen aus 15 Ländern, Workshops, Führungen, Vorträge, Galadinner und Preisverleihung in der Zeichenakademie, große Ausstellung im Goldschmiedehaus-ein dreitägiges Fest, das unvergessen bleibt. (mehr...)

Hessenweit offener Gestaltungswettbewerb 2018
Der Gestaltungspreis der Rotary Stiftung Zeichenakademie Hanau dient der Pflege und Förderung des kunsthandwerklichen Schaffens in der Branche. Durch die Vergabe des Gestaltungspreises soll das Engagement für zeitgenössische Gestaltung und Formfindung angeregt und gefördert werden. (mehr...)

Abschlussarbeiten der Berufsfachschule 2018
Abschlussarbeiten der diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschule aus den Bereichen Goldschmieden, Silberschmieden, Metallbildnern, Gravieren und Edelsteinfassen. (mehr...)

Das europäische Silberschmiede-Symposium in Hanau
»HammerClub – Das Silberschmiedeforum« Treffen ist seit 2002 als eine zwanglose Gemeinschaft von Silberschmieden aus verschiedenen europäischen Ländern und darüber hinaus, ebenso ein weites Spektrum von Silber-Interessenten und Enthusiasten.
Nach Städten wie z.B. Hamburg, Berlin, Kopenhagen/DK, Trondheim/N oder Antwerpen/B ist es uns eine große Ehre, das Treffen vom 4.-6. Mai 2018 in Hanau auszurichten. (mehr...)

Am vergangenen Tag der offenen Werkstatt der Zeichenakademie sind die Preisträger des 12. Gestaltungspreis der Rotary-Stiftung Zeichenakademie ausgezeichnet worden.
Für die Jury war es keine einfache Entscheidung (mehr...)

«Willkommen in der Zeichenakademie»
Ein Objekt vor dem Hauptportal
Turm / Holzlatten, Nägel, Leim, _ H 4,30 m / B 2,20 m
Projektwoche 2017 _Mo. 26.06. bis Do. 29.06.17
Idee, Planung, Umsetzung ca. 20 Std.

Archiv 1950–1910
Arbeiten aus dem Archiv der Staatlichen Zeichenakademie Hanau
Nach der Vorjahres-Ausstellung „Archiv – die letzten 60 Jahre“, widmet sich die nun folgende Präsentation von ausgewählten Arbeiten, den 40 Jahren, die diesen voraus gehen. Einem Zeitraum, in dem sich zwei Weltkriege ereigneten. Dies hat, wie man den noch vorhandenen Dokumenten entnehmen kann, zu erheblichen Einbußen im Bestand des Archivs geführt. Umso erfreulicher ist es, dass für die aktuelle Ausstellung immer noch aus einem ansehnlichen Archivbestand ausgewählt werden konnte.
Es werden in der Ausstellung auch die Neuzugänge des letzten Jahres in das Archiv der Zeichenakademie präsentiert. Hier wird das Bemühen, die Bestände des Archivs weiter auszubauen, und auch das jeweils aktuelle Schmuckschaffen in die Sammlung aufzunehmen dokumentiert.
Die Staatliche Zeichenakademie wurde 1772 als Zeichenschule für angehende Gold- und Silberschmiede gegründet. Seit dieser Zeit wurden Zeichnungen gesammelt, die in einer eigenen Abteilung des Archivs aufgehoben werden.
1889 kamen Fachwerkstätten an der Zeichenakademie hinzu und ab diesem Zeitpunkt entstanden auch Schmuckstücke und Silbergerät an der Schule.
Seit dieser Zeit werden Arbeiten, die an der Akademie entstanden sind gesammelt und, wie aus den Unterlagen hervorgeht, um die Jahrhundertwende 1900 sogar Gegenstände, die man für nachahmenswert erachtete im Kunsthandel angekauft.

Vortrag "Zur rechten Zeit am rechten Ort" - Tabea Reulecke
Zum Vortrag der Hanauer Stadtgoldschmiedin 2017 laden wir Sie und und Ihre Freunde herzlich ein.
Am Donnerstag, 22.06.2017, 15.00 Uhr im Forum der Zeichenakademie Hanau.
Arbeitsaufenthalte in der ganzen Welt haben die Künstlerin in ihrer
Arbeit beeinflusst: „An diesen Orten entstanden immer wieder neue Kollektionen von Schmuckstücken oder Sammlungen von Objekten. Sie waren geprägt durch spezielle Thematiken, die mich gerade im Ausland beschäftigten und die Möglichkeiten der Herstellungsweise in den jeweiligen Werkstätten. (…).“ (Tabea Reulecke) www.tabeareulecke.com

7. Schmuckauktion des Akademie-Labels der Staatlichen Zeichenakademie Hanau
am Freitag, den 12. Mai 2017 findet der diesjährige Galaabend mit Schmuckauktion des Akademie Labels der Staatlichen Zeichenakademie im Comoedienhaus Wilhelmsbad statt.
Um 19.00 Uhr eröffnet die Stadtverordnetenvorsteherin Frau Beate Funck die Ausstellung der Schmuckstücke. Ab 20.00 Uhr werden die Stücke versteigert.
„schwerelos“ – Gegenstände haben kein Gewicht und schweben frei im Raum. Über 40 Arbeiten der zukünftigen Absolventinnen und Absolventen der Zeichenakademie werden versteigert. (mehr...)

Die Silbertriennale ist ein internationaler Wettbewerb im Bereich des Silberschmiedens und der Metallgestaltung und wird alle drei Jahre von der Gesellschaft für Goldschmiedekunst in Zusammenarbeit mit der Stadt Hanau veranstaltet. Für die diesjährige Silbertriennale Ausstellung wählte die Fachjury 65 Künstler aus 17 Ländern aus, die 77 Arbeiten im Deutschen Goldschmiedehaus präsentieren. Die Zeichenakademie ist mit 11 Silberschmieden vertreten, von denen zwei sogar zu den diesjährigen Preisträgern gehören. (mehr...)

Das Geheimnis um den 11. Rotary Gestaltungspreis ist gelüftet
Die große Preisverleihung des 11. Rotary Gestaltungspreises fand am Samstag, den 26.11.2016 im Anschluss an den Tag der offenen Werkstatt in der Zeichenakademie statt.
Im Namen der "Rotary Stiftung Zeichenakademie" verliehen die Präsidenten der Rotary Clubs Hanau und Hanau-Maintal, Dr. Martin Lückhoff und Thomas Wendt gemeinsam mit Gabriele Jahns-Duttenhöfer, Direktorin der Zeichenakademie, 4 Belobigungen und 2 Preise. (mehr...)

Jurierung des 11. Rotary Gestaltungspreises
Die Jury hat ihre Arbeit erledigt! Beate Eismann, Jantje Fleischhut und Sascha Arnold haben sich die Auswahl der diesjährigen Preise nicht leicht gemacht. Jetzt dürfen wir auf die Preisträger gespannt sein. Die Preisverleihung findet am Samstag, 26.11.2016 um 16.00 Uhr im Anschluss an den Tag der offenen Werkstatt in der Zeichenakademie statt. (mehr...)

Zum sechsten Mal findet der Galaabend mit Schmuckauktion der Staatlichen Zeichenakademie statt
20. Mai 2016
18.00 Uhr Foto- und Schmuckausstellung
20.00 Uhr Versteigerung
im Brockenhaus Hanau (Lamboystraße 52)
Am 20 Mai 2016 werden 40 Schmuckstücke, gestaltet von Studierenden der Staatlichen Zeichenakademie Hanau, zu Gunsten der Sophie-Scholl-Schule Hanau versteigert. Um 18.00 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einer Foto-Ausstellung von Anne Berger. Sie hat die geistig und körperlich behinderten Künstler des KunstRaum Hanau als „Schmuckmodels“ abgelichtet. Ab 20.00 Uhr kommen dann die Schmuckstücke unter den Hammer, das Anfangsgebot liegt jeweils bei 99 Euro. (mehr...)

Neues Abendmahlsgerät, von Schülern für Studenten
Vom 09. März bis 27. April können Entwurfsstudien bis hin zum fertigen Modell betrachtet werden. (mehr...)

In diesem Jahr haben sich 56 Absolventen den Anforderungen der Abschlussprüfung gestellt und erfolgreich bestanden.
Jeder der unterschiedlichen Fachbereiche formulierte ein eigenes Thema und damit die Grundlage der gestalterisch, formalen Auseinandersetzung der praktischen Abschlussarbeit. (mehr...)

Hessenweit offener Gestaltungswettbewerb 2016
Der Gestaltungspreis der Rotary Stiftung Zeichenakademie Hanau dient der Pflege und Förderung des kunsthandwerklichen Schaffens in der Branche. Durch die Vergabe des Gestaltungspreises soll das Engagement für zeitgenössische Gestaltung und Formfindung angeregt und gefördert werden. (mehr...)
