Unsere Preisträgerinnen Philipp Gröninger, Daphne Spiegel und Jerome Funk. (vlnr)

1. Preis, Jerome Funk, Schale

2.Preis, Philipp Gröninger, Cafetiére

Heimerle + Meule Silberpreis, Daphne Spiegel, Obstschale Schale für...

5 weitere ZAler, die mit Ihren Arbeiten in der Ausstellung vertreten sind.

Yu-Chun Chang, Kanne Rahmen im Rahmen

Merit Christan, Teller Prototype Bottlle

Jonas Crull, Teekanne

Andreas Decker, Schale Buttervogel

Andreas Decker, Weiße Schale

Tim Neumann, Vase

Marius Perl, Schale, Teller Nami

Christoph Pilsel, Schale in Schale

Larissa Thiel, Kanne Mezza


Preise für Silberschmiede der Zeichenakademie bei der 18. Silbertriennale

Die Silbertriennale ist einer der wichtigsten internationalen Wettbewerbe im Bereich des Silberschmiedens und der Metallgestaltung. Zur diesjährigen Silbertriennale International haben 123 Teilnehmer*innen aus 19 Ländern neue, spannende Ideen zur Silbergestaltung eingereicht. Die Jury hat für die Ausstellung 81 Objekte ausgewählt. Ihr Ideenreichtum kommt in Materialien, Techniken und inhaltlichen Konzepten zum Ausdruck.

Die Zeichenakademie ist mit 11 Silberschmieden*innen vertreten, von denen drei zu den diesjährigen Preisträgern*innen gehören. Jerome Funk belegte mit seiner Schale den 1. Platz im Nachwuchswettbewerb, Philipp Gröninger den 2. Platz und Daphne Spiegel erhielt für Ihre Obstschale den Heimerle + Meule Silberpreis.


Die Preisverleihung und Ausstellungseröffnung fand am 27.10.2019 im Deutschen Goldschmiedehaus Hanau statt. Die Ausstellung dauert bis zum 09.01.2020. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit Abbildungen der Preisträger*innen und der für die Ausstellung ausgewählten Arbeiten.


Weitere Ausstellungsorte:

  • DIVA Museum voor Edelsmeedkunst, Antwerpen (B), 23.01.–19.04.2020

  • Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik, Schwäbisch Gmünd, 26.04.–12.07.2020

  • Wasserschloss Klaffenbach, Chemnitz, 01.08.-25.10.2020