
Schmuck, Gerät und Literatur
8. Schmuckauktion der Staatlichen Zeichenakademie am 25. Mai im Kulturforum Hanau
„Wort für Wort – Zeile für Zeile“ lautet diesmal das Motto für die zukünftigen Absolventinnen der Staatlichen Zeichenakademie in Hanau. In der gestalterischen Arbeit geht es um Literatur und das Schreiben - der Schriftsteller Stephan Thome hat die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen.
Die angehenden Gold- und Silberschmiede, Metallbildner, Graveure und Edelsteinfasser lassen sich einiges einfallen, etwa einen Füller aus gepresstem Kaffeesatz, eine Lupe, ein Duden als Ohrring oder ein Kettenanhänger in Form eines Tintenfasses. Mit dem Erlös, den ihre Arbeiten bei der Auktion erzielen – das Anfangsgebot liegt jeweils bei 99 Euro – unterstützen sie in diesem Jahr ein Leseförderprojekt der Stadtbücherei Hanau: „Mein Hanau entdecken –Kinder schreiben und lesen über ihre Stadt“ heißt es. Kinder sollen sich auf Buchstabensuche in ihrer Stadt begeben, Jugendliche sind aufgerufen, sich ihre Stadt durch einen Zeitvergleich zu erschließen. Die Schmuckauktion der Staatlichen Zeichenakademie und des Akademielabels findet immer mehr Unterstützer, in diesem Jahr sind es der Lions-Club Main-Kinzig Interkontinental, der Edelsteinhändler Berckwerk, die Scheideanstalt Schiefer & Co. und der Verpackungshersteller Pica Design. Sie unterstützen die Schülerinnen und Schüler jeweils mit einem Materialbudget, einem Edelstein, einem Silberblech und einer Verpackung. Die Stücke werden am 25. Mai ab 19.00 Uhr in den Räumen der Stadtbibliothek (Kulturforum Hanau) ausgestellt und die Auktion beginnt um 20.00 Uhr.
Nähere Informationen finden Sie auch auf der Seite des Akademie Labels www.akademielabel.de.
Eine komplette Auflistung der zu versteigernden Schmuckstücke finden Sie hier:
Wort für Wort - Zeile für Zeile
