Herzlichen Glückwunsch an die PreisträgerInnen des 12. Rotary Gestaltungspreises

Anlässlich des Tages der offenen Tür der Zeichenakademie sind am 25.11. 2017 die Preisträger des 12. Rotary Gestaltungspreises ausgezeichnet worden. Der Präsident des RC Hanau Dr. Fauth und Thomas Wendt (in Vertretung für den Präsidenten des RC Hanau Maintal Dr. Christof Bauer) überreichten gemeinsam mit Klaus Hartmann (Jurymitglied des RC Hanau-Maintal) und der Vorstandsvorsitzenden der Rotary-Stiftung-Zeichenakademie Gabriele Jahns-Duttenhöfer zwei 1. Preise an Michelle Schwab und Samuel Maßmann, den 3. Preis an Josephine Echer und zwei Anerkennungen an Katrin Disselnkötter und Tobias Mendoza.
Zu dem hessenweit ausgeschriebenen Wettbewerb sind in diesem Jahr 40 Arbeiten eingesendet worden, aus denen eine Fachjury am 08.11.2017 die Preisträgerinnen und Preisträger ausgewählt hat.
Der Jury gehörten an: Prof. Suska Mackert (Schmuckgestalterin, Nürnberg) und Rudi Sand (Schmuckgestalter, München) und Klaus Hartmann (rotarischer Vertreter des RC Hanau-Maintal). Dank der großartigen Unterstützung der Rotary Clubs Hanau und Hanau-Maintal konnten von der Jury Preisgelder in Höhe von insgesamt 3.400 € vergeben werden.


Tag der offenen Werkstatt am Samstag, den 25. November 2017
Der jährliche Tag der offenen Tür in den Räumen der Staatlichen Zeichenakademie Hanau lockt immer wieder zahlreiche Interessenten nach Hanau. Die Besucher haben die Möglichkeit, mit Schülerinnen und Schülern aus den Berufsfachschul- und Fachschulklassen der Gold- und Silberschmiede, der Metallbildner, Graveure und Schmucksteinfasser zu sprechen und sich über ihre Tätigkeit am Werkstisch zu informieren oder die zahlreichen Exponate zu bewundern.
Ausbildung an der Zeichenakademie:
Sowohl für Eltern als auch für Interessenten ergeben sich so viele Erkenntnisse über die dreieinhalbjährige Ausbildung an der Zeichenakademie. Zurzeit bilden wir folgende Berufe aus: Goldschmied/in, Silberschmied/in, Metallbildner/in, Graveur/in, Edelsteinfasser/in.
Weiterhin können Sie Infoveranstaltungen unseres Kooperationspartners, der Brüder-Grimm-Berufsakademie, zu den Dualen Studiengängen Produktgestaltung und Designmanagement besuchen, die in Kombination mit einer Berufsausbildung als Goldschmied/in und Metallbildner/in an der Zeichenakademie angeboten werden.
Die Weiterbildung in der Fachschule:
Auch in den Räumen der Fachschulklasse stehen Studierende und Lehrende als Ansprechpartner für Interessenten an der zweijährigen Weiterbildung zur Verfügung. Das Fachschulstudium mit der Abschlussprüfung zum Staatlich geprüften DesignerIn bereitet auf ein breitgefächertes gestalterisches und handwerkliches Berufsspektrum vor und beinhaltet auch die Vorbereitung und Durchführung der Meisterprüfung in den Werkstätten der Zeichenakademie.

Weitere Infos
Die Einladung mit dem kompletten Tagesprogramm finden Sie hier: Tag der offenen Werkstatt

Anmeldung
Melden Sie sich an unter: +49 (6181) 31597 oder info@zeichenakademie.de
