Internationaler Schüleraustausch

Das Austauschprogramm der Staatlichen Zeichenakademie Hanau

Internationale Berufserfahrungen sind immer häufiger Teil des beruflichen Anforderungsprofils. Auslandsaufenthalte in der beruflichen Aus- und Weiterbildung stellen eine hervorragende Möglichkeit dar, internationale Berufskompetenzen zu erwerben.

Im zweiten Ausbildungsjahr der Berufsfachschule besteht die Chance, an einem dreimonatigen Auslandsaufenthalt im entsprechenden Fachbereich einer berufsbildenden Schule teilzunehmen.

Aktuelle Austauschschulen sind die Setesdal Vidaåregande Skule, Valle, Norwegen, die Salpaus Further Education, Lahti, Finnland und die Vakschool, Schoonhoven, Niederlande.

Interressierte am Austausch melden sich bitte bei ihrem Klassenlehrer / ihrer Klassenlehrerin und Dagmar Croonen und Ina Schmidt (Austauschverantwortliche).

 

Hier geht es zu den Ergebnissen des letztjährige Austauschprogramms 2013