Biennale Venedig 2009

Die Studienfahrt der Fachschule 3. Semester führte in diesem Jahr zur Biennale nach Venedig.



Venedig im September 2009

Deutschland, 12.00h mittags, Flughafen Hahn; eine leichte Brise weht. Italien, 17.30h , Aeroporto Treviso; die Stimmung ist heiter - noch! Venedig, 2 Stunden später; die Unterkunft... SCHOCK / WOW am nächsten morgen, einige Mückenstiche mehr, dafür weniger Schlaf; die Reise beginnt Station 1: Museum Punta Della Dogana; geteilte Ansichten am Abend, eine Pizza, ein Glas Vino

der zweite Tag, 8.00h; die Suche nach Kaffee und Croissant beginnt; erste Italienisch Kenntnisse werden ausgepackt 10.00h, der große Start: Eingang Giardini, DIE BIENNALE 13.00h, Treffen, danach weiter Eindrücke sammeln
- Schweiz-Skandinavien- Ungarn-USA-Belgien-Dänemark-Deutschland-Australien-
15.30h, auf nach Arsenale; Weg suchen, Brücke rauf, Brücke runter, laufen, laufen - HALT, „wir sind hier falsch“ - ZURÜCK 18.00h, Arsenale schließt, „wo essen wir heute?“ Pasta und zwei Glas Vino 21.00h zum Abschluss des Tages noch einen kleinen Thermobecher Prosecco auf der Brücke

der dritte Tag, 9.00h; 2 Espressi und Croissant zu finden ist schon kein Problem mehr wir kennen uns schon fast ein bisschen aus, der Stadtplan ist der engste Begleiter.
- links - rechts - geradeaus - zurück; die Füße tun langsam weh Pavillons abklappern in der Stadt, Eindrücke sammeln (verarbeitet wird später) am Nachmittag: ein Eis, Fotos machen, zum skizzieren ist keine Zeit...
am Abend: das Essen ist heute teuer, dazu 3 Glas Vino Treffpunkt und Tagesreflexion Brücke;
Geheimcode:grande canal

der vierte Tag, 9.00h; Schokoteilchen und Espresso macchiato Abreisetag, wir teilen uns auf: Island, Neuseeland, Murano, Platz machen für Touristen, letzte Fahrt mit dem Vaporetto, Ausflug nach San Michele, ein letztes Foto, Flughafen, Übergepäck, Rückflug Deuschland, 12.00h nachts,

Landung, Heimfahrt - SCHÖN WAR´S - Arreviderci !

 

Andrea Waldeck